E-Book: SEO, Texte, Webdesign

99 Antworten

auf die Frage: Wie schaffe ich es mit meiner Website bei Google ganz nach oben?

  • Für alle, die ihre Website selber betreuen
  • 99 kurze, verständliche Erklärungen auf all deine Fragen zu Google und SEO, Backend, Hosting und Plugins, Keywords, Texten, Bildern, Webdesign und Links.
  • Maximal eine Seite, eine Frage, eine Antwort.

"Ich habe das E-Book gleich zwei Mal gelesen und würde dem einfach nichts hinzufügen wollen. Es ist ein richtig tolles Produkt, das hoffentlich vielen Menschen einen tollen Einstieg in die Materie Websites und SEO bieten wird."

Annette Szabó

annetteszabo.de

Wirf einen Blick ins Buch

Klick einfach auf die Seite, die du gerne lesen würdest. Dann öffnet sich ein Fenster und du kannst dir den Text in perfekter Auflösung durchlesen.

  • Alle 99 Fragen auf einen Blick
  • Für wen dieses Buch geschrieben ist
  • Was dich alles in dem E-Book erwartet
  • Zwei exemplarische Seiten

Was du über dieses E-Book wissen solltest

Ich war mal da, wo du jetzt bist

Warum dieses Website-E-Book anders ist

Weil ich gemerkt habe, dass es den Trainees in meinen Website-Coachings genauso geht wie mir, als ich 2014 ohne Ahnung von Wordpress oder gar SEO anfing, meine erste eigene Website zu bauen. Damals hätte ich mir ein solches Buch gewünscht.

Kürze und Würze statt länge mit gehänge

Weshalb es nur kurze Antworten gibt

Ich weiß, wie das ist, wenn du zu einer deiner Website-Baustellen einfach nur mal schnell eine kurze, klare Antwort haben möchtest. Keine Abhandlung. Keine fachliche Diskussion. Einfach eine kurze Erklärung, damit du schnell weiterkommst. Deshalb sind die Antworten auf alle Fragen im E-Book maximal eine Seite lang.

Inhalte im Überblick

Um welche Themen es im E-Book geht

Deine Website ist der Mittelpunkt deines Marketings. Deshalb geht's im E-Book um alle Faktoren, die deine Website erfolgreich machen:

  • Basis-Wissen: SEO, Google, Begriffsklärungen
  • Dein Backend: Hoster, Pagebuilder, Plugins
  • Keywords: Recherche, Tools, Stimmt es, dass...
  • Texte: Themenfindung, Keyword-Integration, Textlänge, Gliederung, Meta-Description
  • Bilder: Dateiformate, Tools, Stockfotos
  • Webdesign: UX, Struktur, Unterseiten, Startseite, Menü, Blog, Landingpages, H-Struktur, Autorenprofil, CtAs, Branding
  • Links: Bedeutung, richtig verlinken, interne Links, Backlinks, Buttons
inkl. Bonus

Was du außer den Antworten bekommst 

Antworten sind das eine, zusätzlich bekommst du:

  • persönliche Empfehlungen aus meiner eigenen Erfahrung zu Hostern, Pagebuildern und Plugins inkl. direkten Links
  • konkrete Praxis-Beispiele zu vielen Fragen
  • Links zu tiefergehenden Info-Artikeln, falls du doch umfassender in ein Thema einsteigen möchtest

"Deine Gabe, Inhalte klar und KURZ und verständlich zu formulieren möchte ich mal haben…ich übe. Ariane, herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!" 

Jutta Freitag

pasang.de

Inhaltsverzeichnis:
99 Antworten aus 7 Themenblöcken

1. Basis-Wissen

  • Wie komme ich bei Google nach oben?
  • Wie funktioniert Google?
  • Was heißt SEO?
  • Wie fange ich mit SEO an?
  • Wie lange dauert SEO?
  • Was gehört alles zu SEO?
  • Was ist eine Website?
  • Was ist eine Webseite?
  • Was ist eine Homepage?
  • Was ist eine URL?
  • Was ist die Domain?
  • Wie bekomme ich mehr Klicks?
  • Was ist die Nutzerintention?
  • Was sind Rankingfaktoren?
  • Was ist E-A-T?
  • Brauche ich die Google Search Console?
  • Was ist die Google Search Console?
  • Was macht Google Analytics?
  • Was unterscheidet die SC von GA?
  • Was ist mit Google Analytics und dem Datenschutz?
  • Wie technisch ist SEO?
  • Was ist der Page Speed?
  • Wie wichtig ist der Page Speed?
  • Wie mache ich meine Website schneller?

2. Dein Backend

  • Was ist ein Hoster?
  • Ist der Hoster wichtig für mein Google-Ranking?
  • Kannst du mir einen Hoster empfehlen?
  • Muss es immer Wordpress sein?
  • Welcher Pagebuilder ist der beste?
  • Welche Plugins brauche ich unbedingt?
  • Was ist wichtig bei der Plugin-Auswahl?
  • Wie oft muss ich meine Plugins aktualisieren?
  • Wie viele Plugins darf ich installieren?
  • Was ist ein Theme?
  • Was ist ein Template?
  • 3. Keywords

    • Was sind Keywords?
    • Was ist ein gutes Keyword?
    • Wie finde ich meine Keywords?
    • Wie funktioniert eine Keyword-Recherche?
    • Was ist das Suchvolumen?
    • Wie wichtig ist das Suchvolumen?
    • Gibt es kostenlose, gute Keyword-Tools?
    • Brauche ich ein bezahlte Keywords-Tools?
    • Welche Keyword-Tools empfiehlst du?
    • Was sind Shorthead, Midtail und Lontail?
    • Sind Longtail-Keywords besser?
    • Was bedeutet „auf ein Keyword optimieren“?
    • Wie viele Keywords pro Webseite?
    • Sind Tags Keywords?
    • Brauche ich für SEO Tags?

    4. Texte

    • Was sind SEO-Texte?
    • Was ist ein guter Website-Text?
    • Wie finde ich für meine Texte Themen-Ideen?
    • An welche Text-Stellen sollen Keywords hin?
    • Wie oft sollen die Keywords in den Text?
    • Wie binde ich Keywords authentisch ein?
    • Wie viel Text ist ideal pro Seite?
    • Sind lange Texte gut für SEO?
    • Warum soll man kurze Sätze schreiben?
    • Wie schreibe ich eine gute Überschrift?
    • Wie fange ich mit meinem Text an?
    • Wie gliedere ich meinen Text?
    • Wie lang sollen Absätze sein?
    • Wozu brauche ich Zwischentitel?
    • Sind kopierte Texte schlecht für SEO?
    • Was ist die Meta-Description?
    • Wie schreibe ich eine Meta-Description?
    • Was ist ein Snippet?

    5. Bilder

    • Was ist Bilder-SEO?
    • Wie wichtig ist Bilder-SEO?
    • Brauche ich ein Bilder-Tool?
    • Welches Dateiformat ist für Bilder ideal?
    • Wie soll ich meine Bilder betiteln?
    • Sind Stockfotos für SEO ein Problem?

    6. Webdesign

    • Was ist Webdesign?
    • Was hat Webdesign mit SEO zu tun?
    • Ist Webdesign das gleiche wie UX/UI?
    • Was ist UX und wie setze ich das um?
    • Was ist die Website-Struktur?
    • Welche Unterseiten brauche ich unbedingt?
    • Was gehört auf meine Startseite?
    • Welche Seiten sollen ins Menü?
    • Brauche ich unbedingt einen Blog?
    • Was ist ein Blog?
    • Was ist eine Landingpage?
    • Wofür brauche ich Landingpages?
    • Was ist die H-Struktur?
    • Ist die H1 wichtig für SEO?
    • Was ist ein Autorenprofil?
    • Ist ein Autorenprofil wichtig für SEO?
    • Was ist ein Call to Action?
    • Brauche ich für SEO ein Branding?
    • Wie finde ich (m)eine Farbpalette?

    7. Links

    • Sind Links wichtig für mein Ranking?
    • Wie verlinke ich richtig?
    • Was sind Backlinks?
    • Wie viele Backlink brauche ich?
    • Wie komme ich an gute Backlinks?
    • Wie betexte ich Button-Links richtig?

    + Bonus

    • Links zu all meinen Lieblings-Tools, -Plugins und -Anbieter 
    • Links zu weitergehenden Infos und tiefergehnden Artikeln
    • Übersichtliches Stichwortverzeichnis
    • Konkrete Praxisbeispiele

    FAQs

    Für wen ist das E-Book geeignet?

    Für alle, die ihre Website selber betreuen, also layouten, schreiben, strukturieren. Dazu zählen Unternehmer:innen, Selbständige, Freiberufler:innen und Mitarbeiter:innen von Marketing-Abteilungen.

    Komme ich auch ohne Vorwissen klar?
    Ja! Ich erkläre dir alles so, wie ich es mir selbst als Website-Anfängerin gewünscht hätte. Das Schlagwort-Verzeichnis hilft dir, dich auch in Fortgeschrittenen-Themen zurechtzufinden.

    Ist das Buch auch was für mich, wenn ich schon eine Website habe? 
    Auf alle Fälle! Genau dann kommen viele Fragen ja erst auf, die du dir zuvor gar nicht gestellt hast. Die meisten meiner Trainees haben bereits Websites und überarbeiten diese mit meiner Hilfe.  

    Wie bekomme ich das E-Book? 
    Du klickst unten auf 
    diesen Button. Damit kommst du zu meinem Zahlungsanbieter. Dort kaufst du das E-Book und lädst es dir anschließend herunter. Anschließend bekommst du eine Rechnung mit ausgewiesener Mwst. per E-Mail.

    "Das E-Book ist nicht überladen, leicht, flüssig und verständlich geschrieben. Es ist eine wirklich umfangreiche Zusammenfassung rund um das Thema SEO. Das E-Book ist branchenunabhängig und bietet absoluten Mehrwert für alle, die im Begriff sind eine Website aufzubauen oder ihr Geschäft voranzutreiben. Toll finde ich, dass am Ende des Buches nochmal alle wichtigen Links und Empfehlungen der im Text genannten Plugins und Tools aufgelistet werden. So muss man nicht mitschreiben und hat am Schluss alles auf zwei Seiten komprimiert, um gleich alles Erlernte in die Tat umzusetzen.

    Irina Rott

    irinarott.de

    Jetzt das E-Book kaufen

    E-Book

    99 Antworten 

    auf die Frage: Wie schaffe ich es mit meiner Website bei Google ganz nach oben?

    • Maximal 1 Seite pro Antwort
    • Verständliche Erklärungen
    • Bonus: Empfehlungen, Links, persönliche Einschätzungen
    • Für alle, die ihre Website selber betreuen
    • Die wichtigsten Antworten zu SEO, Google, deinem Backend, Keywords, Texten, Bildern, Webdesign und Links
    • 109 Seiten
    • klares, einfach schönes Layout

     29 zzgl. Mwst.

    Von wem du hier lernst

    Hi, ich bin Ariane Stürmer, Website-, Text- und SEO-Coach. 

    Das Schreiben habe ich in meiner Journalisten-Ausbildung gelernt unter anderem in den Redaktionen von Süddeutsche Zeitung Magazin und Spiegel Online.  

    Seit 2017 trainiere ich Journalist:innen und Unternehmer:innen darin, ihre Texte und Websites so zu gestalten, dass Google und die Nutzer:innen sie einfach lieben müssen.

    Als SEO-Texterin berate und begleite ich KMUs bei ihren Website-Relaunches. Seit 2022 mache ich das offiziell im Team mit meinen Kolleg:innen der StrategieVier GmbH.

    >